Ein blaues Template, auf dem Hände ineinandergreifen. Der Text lautet: Herzensprojekt. Gemeinsam viel bewegen. Darunter ist das Rieck-Logo.

Mit ganzem Herzen …

… für unser HERZENSProjekt: Tatkräftig und finanziell. Als Unternehmen, Team oder individuell. Weil es direkt und persönlich dort ankommt, wo es gebraucht wird.

Gemeinsam viel bewegen

Wir freuen uns riesig, dass unser CSR-Projekt so gut angenommen wurde und sich in der Unternehmenskultur fest verankert hat, über alle Rieck-Standorte hinweg. „Von Anfang an war es uns wichtig, alle Mitarbeitenden einzubeziehen. Von der Idee, über den Auswahlprozess bis hin zu den vielfältigen Initiativen.“, erklärt Gunnar Jung, Geschäftsführer. „Von dieser Resonanz und dem Engagement waren wir aber überwältigt!“ Hier einige Beispiele: 

Unsere Rieck-Crew am Lagerstandort in Hamburg wanderte auf den Brocken im Harz– natürlich mit aktivierter Strava-App – und konnte einige Sport- und Spendenstunden sammeln. Zusätzlich unterstützen viele Rieck-Mitarbeitende die Aktion „Abrunden bitte!“ und spenden die abgerundeten Gehalts-Beträge direkt ans Projekt.
Spardose auf Tour: Im Sekretariat am Rieck-Hauptsitz in Großbeeren steht diese Spardose, die schon eifrig befüllt wurde. In den nächsten Tagen reist sie weiter zu allen anderen Rieck-Standorten – und freut sich über jeden zusätzlichen Beitrag.
Es werden konkret Dinge benötigt? Jemand aus der Rieck-Familie findet sich! So stiftete Izabela Zerbe, Projektmanager Digitalisierung, einen 3D-Drucker. Er wird als Lehrmittel für neue Technik und als kreative Beschäftigungsalternative genutzt.
Ein Team aus Großbeeren half nicht nur beim Bau eines sicheren Hühnergeheges. Damit die Hühner-WG auch langfristig gehalten werden kann, hat der Jugendhof Hühnerpatenschaften vergeben. Und klar: Elf Paten für Alma, Gertrud, Henriette & Co. wurden schnell im Rieck-Team gefunden.
Der Jugendhof öffnete im Rahmen der Brandenburger Landpartie seine Tore – die Rieck-Crew kam mit Glücksrad, Eiscreme und betreute bei der Hof-Rallye die Station Eierlauf. Viele interessierte Kolleginnen und Kollegen nutzten die Gelegenheit, den Hof und seine Arbeit hautnah zu erleben.
Aktuell helfen 9 Freiwillige aus 5 Ländern im Rahmen eines internationalen Work Camps organisiert von SCI-Camp auf dem Jugendhof. Dafür und generell als Austausch- und Begegnungsstätte haben 3 Kollegen aus Großbeeren tatkräftig beim Bau eines Pavillons unterstützt.
vorheriges Bild
nächstes Bild

Wir sind dankbar

„Es ist einfach fantastisch, was für eine großartige Dynamik sich durch diese Partnerschaft entwickelt hat“, resümiert Gunnar Jung. „Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für das Engagement.“ 

Und auch wir hatten ganz handfeste Gründe uns zu freuen, denn wir haben zweimal ein ganz besonderes Dankeschön erhalten:

 

Die Jugendlichen haben uns in der Holzwerkstatt mit viel Herzblut, handwerklichem Geschick und Sorgfalt eine Sitzbank gebaut. Das handgefertigte Unikat schmückt unseren Haupteingang in Großbeeren – bitte nehmen Sie Platz.
In Hamburg wiederum ist ein selbstgebautes Insektenhotel angekommen. Niederlassungsleiter Thorsten Horn und Lagerleiter André Klante ließen es sich nicht nehmen, die neue Herberge sofort persönlich auf dem Betriebsgelände aufzustellen.
vorheriges Bild
nächstes Bild

Und wie es weitergeht? Voller Elan und Engagement! Wir planen mit dem Jugendhof bereits Rieck-interne Teamevents auf dem Hof – zum Beispiel mit geführten Pferdewanderungen – und stehen natürlich im engen Austausch, wo aktuell Unterstützung benötigt wird. Und das Schönste ist: Wir wissen, dass wir gemeinsam als Rieck-Team wahnsinnig viel bewegen können.